|
 |
|
|
 |
|
Fotos
Wie alles begann |
 |
Völlig richtig: Die
Manipulation findet auf der vom Publikum (hier bestehend aus Oma Gertrud
und Tante Martha) abgewandten Seite statt!
Zwischenzeitlich hat diese Vorführung übrigens unter dem Namen
"Chicagoer-Billard-Ball-Trick" sowohl Einzug in die einschlägige
Fachliteratur wie auch in das aktuelle Repertoire berühmter Kollegen
gefunden. |
|
|
|
 |
Zur Erinnerung: Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das
1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Daher durften
Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der
Bundesrepublik Deutschland nur von der Deutschen
Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
Hier im Bild eins der letzten monopolisierten Exemplare, denn zum 15.01.1983 wurde das Monopol aufgehoben.
|
|
|
Sponsoring |
 |
Bei der hier zur Verwendung kommenden Tüte handelt es sich um eine freundliche Leihgabe der örtlichen Bäckerinnung. |
|
|
Safety first! |
 |
Vor Beginn des Feuerwerkswettbewerbs in Herrenhausen ist die fachkundige
Überprüfung der zum Einsatz kommenden Materialien sowie der betroffenen
Körperteile unerlässlich. |
|
|
|
 |
Wenn zwei Objekte, die unterschiedliche Temperaturen besitzen, in
Kontakt kommen, tritt ein thermodynamischer Prozess auf, der das
thermische Gleichgewicht zwischen den Objekten herstellt. |
|
|
Wesslowskis Beitrag zum Klimawandel |
 |
Gegeben seien drei Systeme A, B und C. Wenn sich A und B im thermischen
Gleichgewicht (gleiche Temperatur) befinden und B im thermischen
Gleichgewicht ist mit C, so sind A und C ebenfalls im thermischen
Gleichgewicht. Wenn irgendeines dieser Systeme in Kontakt mit einem
anderen System kommt, wird die Energie durch Wärmefluss gleichmässig in
allen beteiligten Systeme verteilt, d.h. die Temperatur ist in allen
Systemen gleich.
|
|
|
|
|
 |
|
|
|